

ASTRONOMOLOGY
Mars, der kosmische Krieger
im feurigen Leo
31.07. - 21.09.2019

Doppeltes Feuer.
Doppelte Energie.
Doppeltes Drama.
Doppelte Leidenschaft.
Mit Mars im Leo verstärkt sich der Unternehmungstrieb und die Dynamik erhöht sich. Unternehmungstrieb, Gestaltungswille und das Selbstvertrauen werden durch den Mars im Leo gesteigert. Der kosmische Krieger zettelt aber auch gerne das autoritäre Auftreten an und schürt dogmatische Überzeugungen, die keinen Raum für Diplomatie lassen. Meinungen anderer werden „bekriegt“ und nicht selten führt das gar zu Gewalt, Handgreiflichkeiten und/oder sogar Mord. Falscher Stolz, extreme Eifersucht und Besitzansprüche, kennen mit mit dem feurigen Mars im zuweilen auch extrem kindischen Löwen, keine Grenzen.
Ein traumhaftes Paradebeispiel für die Schattenseiten des Mars im Leo, ist Donald Trump. Er wurde mit diesem Mars geboren und sein Großmaulgehabe ist ja fast schön legendär. Kindisch. Uneinsichtig. Kriegerisch mit seinen oft auch beleidigenden Twittertiraden hat die Welt inzwischen gelernt, wie ein Präsident definitiv nicht sein sollte.
Mars im Leo ist äußerst attraktiv für Ruhm, Glanz, Glamour und durchaus auch für die Dinge, die mit Schmerz verbunden sind. Piercings, Body-Modification, Tattoos, Schönheitsoperationen aber auch exzessives Bodybuilding, Extremsport, Trophäenjagd und/oder gefährliche Kunstarten.
Menschen, die Mars im Leo geboren wurden, sind oft süchtig nach Aufmerksamkeit. Die Mittel können äußerst vielfältig sein. Exzentrisches Benehmen, Kleidung, Extravaganz – alles ist möglich. Dass sie sich dadurch zu glitzernde Puppen verwandeln, merken sie oft gar nicht...
Denke an die Arenen im alten Rom. Brot und Spiele - das ist der Mars im Leo.

Der feurige Mars im Transit
2018
11.03.2018 - 15.05.2018 Mars im Sagittarius
Alle Staaten und Nativen, die zwischen dem 18.12. und 20.01. - unabhägig in welchem Jahr - geboren wurden, sollten aufhorchen.
Außer Mars, sind es Saturn und Pluto, die zur Zeit ebenfalls Gast im Sagittarius sind.
Auf das energetische Kraftpaket kommen im Sagittarius große Aufgaben zu.
Mit dem Planeten des Krieges auf dem Weg durch das philosophische und religiöse Zeichen des Sagittarius, stehen Tod und Drama auf der kosmischen Liste. Ganz besonders in Verbindung mit den vermeintlichen, falsch interpretierten Botschaften der „Bibel“. Drama und Tod, ausgelöst durch die veralteten, närrischen, manipulativen und täuschenden Lehren der fanatisch geblendeten Menschen. Diese Phase wird leider viele Leben kosten. Ausgelöst durch die religiös verseuchten, fanatischen „Heiligen Krieger“. Diese kranken Seelen interessiert es nicht, ob sie unendliches Leid und Tod bringen. Ob sie Selbst in den Tod gehen. Viele religiöse Einrichtungen und religiöse „Führer“ werden intensiv versuchen, ihre eigenen spirituelle Grenzen und religiösen Ansichten, auf andere zu erweitern. Ich rede hier aber nicht „nur“ von den religiösen Fanatikern, die man als fundamentalistische Moslems bezeichnet – sondern ich rede auch von all den Sekten, Gruppen und organisierten Religionen, die weltweit agieren. In den USA ist es inzwischen üblich, kleine Kinder (4-jährige oder sogar noch jüngere) als die „Heiligen Krieger“ der fundamentalistischen Christen, in Lagern im Umgang mit Waffen, auszubilden. Mr. George W. Bush führte auch einen „Religionskrieg“, da ja „Gott“ zu ihm sprach und sagte – „er solle in den Irak einmarschieren“. (Das sind die Worte von Mr. Bush, nicht meine.)
Nun rücken Religion, Philosophie und Esoterik in den Vordergrund und mit Mars als Herr der Kriege dazwischen, wird unter diesen Bereichen viel Aggressivität, Gewalt und Beleidigung aktiviert.
Mars im Sagittarius steht für die Liebe zu Sport. Spiele im Freien. Reisen. Fremdsprachen. Abwechslung. Nervenkitzel und die Jagd.
Die Fragen des Rechts, der höheren Bildung, Religion und Philosophie sind ebenfalls die Themen des Mars im Sagittarius. Native, die mit dieser Stellung geboren wurden, sehnen sich im Geiste meist danach, als treue Verteidiger von Gott und Vaterland zu dienen. Sie haben eine gewisse Schwäche für Paraden, Truppenschau und Militärmusik.
In seiner negativen Seite zeigt sich diese Energie durch eine sarkastische Redeweise. Durch undiplomatische Meinungsäußerung. Durch Rechthaberei. Durch Querulantentum und rücksichtslosen Freiheitsdrang. Es besteht manchmal die Tendenz, sich mit einflussreichen Institutionen zu identifizieren, was zu selbstgerechter Haltung führen kann. „Recht hat, wer Macht hat“ – wird diese Einstellung zu extrem, führt sie zu politischem, philosophischem oder religiösen Fanatismus, der keinen Millimeter Toleranz mehr zulässt.